Nach den ersten Monaten mit dem Hashtag#Netzwerkmanager Jan Gühne, hatte sich der Vorstand am vergangenen Freitag, 08.08. für eine Strategiesitzung getroffen und das weitere Vorgehen für das zweite Halbjahr 2025 erörtert.
Wir waren uns alle einig, dass der hohe Anteil an erneuerbaren Strom im Nordwesten Brandenburgs vor Ort genutzt und gespeichert werden sollte. Cluster- und Insellösungen als Keimzellen für Hashtag#Wasserstoff-Ökosysteme wollen wir nun verstärkt in Blick nehmen.
Die Frage wird immer sein, woher die benötigte Energie für die Industrie, Gewerbe, Mobilität, Kommunen und private Haushalte kommen soll. Der erneuerbare Anteil am Strom hier in Brandenburg ist schon sehr hoch, aber auch die anderen Hashtag#Sektoren müssen die nächsten Jahre dekarbonisiert werden.
Wir von PROOH2V möchten die Angebote an Hashtag#ErneuerbarenEnergien mit der Nachfrage zusammenbringen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Wir waren uns alle einig, dass der hohe Anteil an erneuerbaren Strom im Nordwesten Brandenburgs vor Ort genutzt und gespeichert werden sollte. Cluster- und Insellösungen als Keimzellen für Hashtag#Wasserstoff-Ökosysteme wollen wir nun verstärkt in Blick nehmen.
Die Frage wird immer sein, woher die benötigte Energie für die Industrie, Gewerbe, Mobilität, Kommunen und private Haushalte kommen soll. Der erneuerbare Anteil am Strom hier in Brandenburg ist schon sehr hoch, aber auch die anderen Hashtag#Sektoren müssen die nächsten Jahre dekarbonisiert werden.
Wir von PROOH2V möchten die Angebote an Hashtag#ErneuerbarenEnergien mit der Nachfrage zusammenbringen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.