Am 21.03.2024 fand das Netzwerktreffen des Wasserstoff-Netzwerkes PROOH2V in Neuruppin statt. Ziel war der Austausch zum Stand im Netzwerk selbst und in der Region.
Begonnen hat das Treffen um 10:00 in der Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg. Das Treffen begann mit einem Grußwort der REG Nordwestbrandenburg, vorgetragen durch die neue Mitarbeiterin Sigune Schmidt-Ulbrich, die auch zuständig ist für die Betreuung des H2CE-Projektes.
Im Anschluss stellte die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg, repräsentiert durch Pedro Brosei und Projektmanager von H2CE, das INTERREG-Programm vor. In der anschließenden Diskussion wurde klar, dass das Gesamtvorhaben von den Stakeholdern geschätzt wird und dass ein Projekt geschaffen wurde, welches die Region voranbringt.
Es folgte eine Einordnung des PROOH2V-Netzwerkes durch den erweiterten Vorstand Sven Geitmann, Wasserstoffexperte und Publisher von „HZwei“. Er erklärte, dass Wasserstoff vor Schaffung des PROOH2V-Netzwerkes kaum ein Thema in der Region war. Als für die Region dann eine Potentialstudie durchgeführt wurde, hat sich parallel das Netzwerk gegründet. Die Studie konnte zielorientiert verarbeitet werden und das Netzwerk hat sich vorgenommen, Vorschläge der Studie umzusetzen. Jetzt sei der Zeitpunkt, große Ziele anzugehen und zu erreichen. Daher plädiere er an alle, die sich mit Wasserstoff beschäftigen oder es wollen, dem Netzwerk beizutreten.
0 Kommentare